![]()
Die Vereidigung
findet am Blümleinskeller statt
![]()
Der Blümleins-Keller am Anfang oder Ende des Festgeländes
Schon lange kein Geheimtipp mehr
Wir verköstigen hier gleich das erste Bier
Am Neder-Keller
![]()
Gruppenbild mit Frau Astrid Neder-HaubNächster Keller - Hoffmanns-Keller
![]()
Am Weiss-Tauben-Keller gibt es Kinderschnitzel
![]()
![]()
Gruppenbild mit Simone Kässner
Die Essens-Kellner am Eichhornkeller
![]()
Die Hähnchen hier sind fast weltbekanntbekannt - und schmecken wie sie aussehenVor dem Glocken-Keller
![]()
Drei Meter mit dem Radl dürfte nicht so schwer sein
![]()
Traditionell wird auf Büchsen geworfen
Traumhaft schöne Krawatten sind unsere Preise
![]()
Beim Tenne Paul seiner Fraa gibts leckere Käse-Tortillas
Weiter gehts zum Schlössla-Keller
![]()
![]()
Musikprogrammdirektor Claus begrüßt uns am Schlössla-Keller
![]()
Hier gastiert die bekannte Forchheimer Kultband S L P
![]()
![]()
Nächster Halt
Lützelberger Kurve
![]()
![]()
Peter ist dieses Jahr der Schützenkönig
![]()
Traditionell wird gespickert
![]()
![]()
![]()
Ein blauer Fisch mit Krone ist unser Preis Am Greif Keller spielen die Super Soul Players
Doch Caesar Schröder und King Alladooch sind schon zu weit - schnell zurück zum Schindler-Keller
![]()
Hier wird das "Greif" verkostet
![]()
Hier wurden wir von unserem Oberbürgermeister Franz Stumpf unterstützt
Denn in alter Tradition wird immer ein Gasttester bei einem Keller gestattet
Sichtlich amüsiert beteiligte sich unser Stadtoberhaupt an der Bierprobe
![]()
Gruppenbild mit Frau Inge Schmitt
![]()
Kurzes Abhängen vor dem Greifkeller - der Abend hat seine Spuren hinterlassen
Beim Braumeister Christian Schuster ordern wir zwei Krüge Greif, denn:
"Die Zeit ist reif - für ein Greif"
Am Hebendanz-Keller
![]()
Hier werden wir sehr freundlich begrüßt
![]()
Die Schenker vom Hebendanz-Keller Gruppenbild mit Wirtin Cornelia und Harald
Hier wurden uns sogar Häppchen gereicht
Aber wir ließen uns dadurch nicht beeinflussen und probten korrekt weiter
![]()
Zuletzt probierten wir das Löwenbräu-Bier aus Buttenheim am Rappen-Keller
Was soll uns dieser Blick sagen?
Auswertung und dann zum Siegerkeller - Frau Astrid Neder-Haub freut sich
![]()
![]()
![]()
![]()
Hier unser nach "subjektiver Objektivität" ermitteltes Ergebnis:
![]()
![]()
Charlie Schröder übernimmt gekonnt die Ehrung
![]()
Hier die drei Sieger
![]()
Wir lassen uns noch zwei Frei-Maßen schmeckenPlatz 1:
Neder-Bier am Nederkeller (wo sonst!)Platz 2:
Eichhorn-Bier am Blümleinskeller
Platz 3:
Hebendanz-Bier am HebendanzkellerÜber die Jahre haben nicht nur die Brauereien, sondern auch die Keller unterschiedliche Plätze belegt
Es bleibt noch festzustellen, daß die Ergebnisse nicht sehr „gestreut“ waren, d.h.
Die Forchheimer Bierkultur ist durchgängig auf einem sehr hohen NiveauUnd hier der Bericht im Wiesentboten
www.wiesentbote.de
Wir bedanken uns im Namen aller Teilnehmer bei den Wirten, die ohne Ausnahme äußerst freundlich und zuvorkommend waren.
Und das nach fast einer Woche Festbetrieb. Das ist uns einen Extra-Applaus wert - die Krüge hoch! Alladooch die Krüge hoch!